Diese Website benutzt Cookies um eine bessere Erfahrung zu gewährleisten. Bei Benutzung dieser Website stimmst du unserer Nutzung von Cookies zu.
Der Wunsch nach einem barrierearmen Programm ist groß, doch viel zu oft wird dieser nicht wahr. Warum eigentlich? Am mangelnden Budget allein kann es nicht liegen. Eher daran: In vielen Abläufen stoßen inklusive Künstler*innengruppen auf verschiedene Barrieren, die von den Veranstalter*innen nicht wahrgenommen werden. Zeit für einen Perspektivenwechsel.
Das Hamburger Kollektiv Meine Damen und Herren wird bei diesem Workshop auf Barrieren aus ihrer Praxis aufmerksam machen und gemeinsam mit den Teilnehmenden untersuchen: Was bedeutet zugängliche Kuration? Welche Bedarfe haben Kollektive mit Künstler*innen mit Behinderung? Auf welchen Ebenen des Programmierungsprozesses muss Barriereabbau mitgedacht werden?
Freitag, 28.04.2023
11-16 Uhr
Rentzelstraße 36 (Zugang über Laufgraben)
Von und mit: Meine Damen und Herren