Das Warten hat bald ein Ende: vom 06. bis 10. April 2019 geht Hauptsache Frei in die fünfte Runde. Wie immer im Fokus: die Freien Darstellenden Künste Hamburgs. Eine Hochgeschwindigkeitsfahrt durch Genres, Formen und zudem quer durch Hamburg: Neben den bekannten Orten Lichthof Theater, Monsun Theater, Sprechwerk, Klabauter Theater K3 | Tanzplan Hamburg und Kampnagel, besetzt das Festival diesmal auch neue Orte: u.a. den Resonanzraum, die Schaltzentrale im Kraftwerk Bille, das Fleetstreet Theater und das Fundus Theater und zeigt ein dichtes Programm aus sehr unterschiedlichen Bühnenproduktionen – inspirierend, unkonventionell und überraschend.
Mit Vorfreude und Stolz präsentieren wir die diesjährigen Produktionen unseres Hauptprogramms:
OK, GOOGLE
Costa Compagnie
EINS ZU EINS
Meine Damen und Herren & Friends
BALAGAN BODY
Patricia Carolin Mai
LUSCO FUSCO
Regina Rossi
VERSTREUTE HERDE, WEISSE FLECKEN UND SCHWARZE LÖCHER
Silke Rudolph
OBDUKTION EINER KUNSTFIGUR – KLAUS NOMI
Bluhm/Carle/Nicoll/Reinhardt/Stachelhaus/Vojacek Koper/Weise
STAGING DEMOCRACY
Ron Zimmering / Dagrun Hintze
BLUE MOON
Ursina Tossi
Neu bei HAUPTSACHE FREI #5
Für diese Festivalausgabe haben wir wesentliche Dinge im Geiste zivilgesellschaftlicher und arbeitspolitischer Diskurse der Szene verändert: Wir haben die Wettbewerbspreise abgeschafft, um der Vielfalt von unterschiedlichen Genres, künstlerischen Handschriften und Produktionszusammenhängen Rechnung zu tragen und ihnen während des Festivals einen Raum für einen solidarischen Austausch zu geben. Die Einladung durch eine unabhängige Jury begreifen wir als eine Auszeichnung, die nicht nochmal durch die Kürung einer „besten“ Inszenierung aufgewertet werden muss. In der Jury waren: Sören Ingwersen (freier Journalist, Hamburg), Charlotte Pfeifer (Jurypreis-Gewinnerin 2018), Esther Holland-Merten (Künstlerische Leiterin des WUK Performing Arts Wien), Fanti Baum (Künstlerische Leitung Favoriten Festival 2018) und Anaïs Rödel (Dramaturgin Tanzhaus NRW).
Ein Beitrag vom 25. Januar 2019